Zusatz-
leistungen

Rundum-Akupunktur-Behandlung
Beschwerden
natürlich lindern
Geburtsverlauf positiv beeinflussen
Wohlbefinden und
Balance fördern
Akupunktur Behandlung
Übelkeit, Erbrechen oder Rückenschmerzen sind lästige Beschwerden, welche während einer Schwangerschaft häufiger auftreten können. Als Alternative oder Ergänzung zur klassischen Schulmedizin bietet sich hier die Akupunktur an. Akupunktur ist eine Therapiemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit dem Ziel, die Lebensenergie (Qi) ins Gleichgewicht zu bringen und die Harmonie im Körper und dessen Funktionen wieder herzustellen. Akupunktur wird schon seit vielen Jahren angewendet und hat sich sowohl bei Schmerzzuständen als auch vielen anderen – z.B. allergischen oder psychosomatischen – Gesundheitsstörungen als sehr hilfreich erwiesen. Weltweit gesehen ist Akupunktur eine etablierte und häufig angewandte Behandlungsmethode.

Geburtsvorbereitende Akupunktur
Die geburtsvorbereitende Akupunktur (Mannheimer Schema nach Römer) stärkt die für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wichtigen Substanzen Qi und Blut.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur kann regulierend auf Stoffwechsel und Wohlbefinden wirken. Des Weiteren kann die Aktivität des Reifungsprozesses des Gebärmutterhalses gesteigert werden. Bezogen auf die Eröffnungsphase ist eine mögliche Verkürzung der Geburtsdauer um bis zu 2 Stunden statistisch nachgewiesen.
Akupunktur zur Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett
Akupunktur kann bei vielen Beschwerden, wie z.B. Übelkeit, Sodbrennen, Ödemen, Karpaltunnelsyndrom, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Problemen mit der Gebärmutterrückbildung oder der Brust beim Stillen lindernd und unterstützend wirken. Sollten Sie nähere Informationen zu möglichen Akupunkturbehandlungen wünschen, so kommen Sie gerne einfach direkt auf mich zu.
Kinesiotaping
Schmerzlinderung und
körperliche Entlastung
Förderung von Durchblutung,
Lymphfluss und Heilung
Stabilisierung von Bauch,
Rücken und Gelenken
Therapie mit Wirkung
Bei der Erbringung körperlicher Höchstleistungen wird oft auf Kinesiotaping (K-Taping) gesetzt. Während einer Schwangerschaft werden die Muskulatur, Nervenstränge und Bänder gedehnt und gestreckt und sind teilweise extremen Belastungen ausgesetzt. Daher setzen immer mehr Hebammen auf eine K-Taping Therapie. Die elastischen Baumwolltapes wirken dabei gezielt an den betroffenen Muskelgruppen, entlasten und unterstützen. Außerdem regen sie die Durchblutung und die Stoffwechselaktivität des Körpers an. Auch bei Neugeborenen kann in Einzelfällen auf eine K-Taping Therapie zurückgegriffen werden.
Sollten Sie nähere Informationen zu einer möglichen K-Taping Therapie wünschen, so kommen Sie gerne einfach direkt auf mich zu.

- Unterstützung der Muskulatur/Gelenke
- Aktivierung des Lymphsystems
- Verbesserung des Milchflusses
- Stabilisierung der Wirbelsäule
- Rückbildung im Wochenbett
- Schmerzreduktion
Gezielte Hilfe in jeder Phase der Schwangerschaft
- Muskelverspannungen und Rückenschmerzen/ Ischiasbeschwerden
- Miktionsproblemen
- Menstruationsprobleme
- Unterstützung des wachsenden Bauches
- Symphysenbeschwerden/Symphysenlockerung
- Karpaltunnelsyndrom
- Rückbildung der Gebärmutter
- Korrektur des Bauches
- Lochialstau (Stauung des Wochenflusses)
- Narbenbehandlung (zur Unterstützung der Wundheilung)
- Haltungskorrektur des Oberkörpers
- Rektusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln nach der Schwangerschaft)
- Anregung des Dickdarms
- Ödemen
- Plattfuß/Sprunggelenkstabilisation
- Übelkeit/Erbrechen
- Mastitis (Brustentzündung) und Milchstau
K-Taping für Neugeborene
- Dreimonatskoliken
- Nabelbruch
- Unterstützung des Saugens
- Sinusitis
- Sichelfuß
- Schmerzreduktion
Low-Level-Lasertherapie (LLLT)
Schmerzfreie
Behandlung
Fördert Heilung und
Geweberegeneration
Nebenwirkungsarm
und gut verträglich
Lasertherapie für Mutter und Kind
Manche Beschwerden in der Schwangerschaft, Wochenbett oder Stillzeit lassen sich mit sanften Mitteln gut lindern, dazu zählt auch die Lasertherapie. Als Hebamme begleite ich Sie dabei ganzheitlich und individuell.
Ich arbeite mit dem SOLARDO eco Softlaser der Firma Ardo medical AG. Dieses medizinische Gerät gibt sichtbares, energiereiches Licht ab, das gezielt Heilungsprozesse im Gewebe anregt. Die Anwendung ist kontaktlos, schmerzfrei und völlig gewebeschonend.
Diese sogenannte Low-Level-Lasertherapie (Softlaser) wird erfolgreich eingesetzt zur Schmerzlinderung, Wundheilungsförderung und Entzündungshemmung, ganz ohne Medikamente oder Wärmeentwicklung.
Die Behandlung ist schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Je nach Beschwerdebild sind meist mehrere Sitzungen erforderlich, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Die genaue Anzahl stimme ich individuell mit Ihnen ab.

- Schmerzlinderung
- Schnellere Wundheilung
- Entzündungshemmung
- Abschwellende Wirkung
- Verbesserte Durchblutung
- Reduziertes Infektionsrisiko
Behandlungsbereiche für Mütter
- Wunde oder entzündete Brustwarzen
- Milchstau, Mastitis, Brustabszess
- Ischiasbeschwerden, Verspannungen
- Geburtsverletzungen, Kaiserschnittnarbe
- Narbenheilung und Wundheilungsstörungen
- geburtsvorbereitende oder unterstützende Akupunktur
- weitere individuelle Beschwerden
Behandlungsbereiche für Neugeborene
- Nabelheilungsstörungen / Nabelgranulom
- Windeldermatitis
- Neurodermitis (lokale Anwendung)
Kontakt und Terminvereinbarung
Sie möchten mehr über die Lasertherapie, Kinesiotaping oder Akupunktur erfahren oder einen Termin vereinbaren? Schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular auf meiner Webseite oder via E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Nachricht und melde mich zeitnah zurück.